1. Anbieter
MeinSmartCV ist eine Marke von Avento Design, vertreten durch den Inhaber WiIIi Braun. Avento Design bietet unter der Marke MeinSmartCV Dienstleistungen im Bereich der Erstellung von Premium-Bewerbungs-Homepages an.
Anschrift:
Avento Design
Volksdorfer Weg 54a, 22393 Hamburg
E-Mail: info@avento-design.de
Webseite: www.avento-design.de
2. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Avento Design Agentur (im Folgenden „Anbieter“ genannt) und ihren Kunden im Bereich Webdesign und Webentwicklung.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
3. Vertragsgegenstand
3.1 Allgemeines: Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich Webdesign und digitaler Lösungen, die auf die individuellen Anforderungen des Kunden zugeschnitten sind. Der genaue Leistungsumfang wird in einem separaten Vertrag oder Projektauftrag festgelegt.
3.2 Webdesign: Der Anbieter gestaltet und entwickelt individuelle Websites nach den spezifischen Anforderungen des Kunden, einschließlich Layout, Struktur und Funktionalität. Ziel ist die Bereitstellung einer benutzerfreundlichen, modernen und ansprechenden Website, die den Anforderungen der digitalen Präsenz des Kunden entspricht. Der Anbieter gewährleistet die technische Umsetzung im Rahmen der aktuellen Standards, übernimmt jedoch keine Verantwortung für rechtliche Aspekte, wie etwa Impressumspflicht oder Datenschutzanforderungen.
3.3 E-Commerce-Lösungen: Der Anbieter erstellt E-Commerce-Websites und integriert Online-Shops gemäß den individuellen Anforderungen des Kunden. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Einhaltung rechtlicher Vorgaben durch den Kunden, wie z. B. Steuerberechnung oder rechtlich notwendige Angaben in den Shop-AGB, Datenschutzerklärungen oder Impressum.
3.4 Logodesign & Markenauftritt: Der Anbieter entwickelt Logos und Markenauftritte, die dem Kunden für die vereinbarten Nutzungszwecke bereitgestellt werden. Die genauen Nutzungsrechte werden in Abschnitt 8 (Urheberrecht und Nutzungsrechte) festgelegt.
3.5 Content Entwicklung: Der Anbieter erstellt Inhalte (z. B. Texte, Grafiken, Videos) für die Websites, Social Media oder andere Kanäle des Kunden. Die inhaltliche Verantwortung für Texte und deren rechtliche Zulässigkeit, insbesondere bei branchenspezifischen oder wettbewerbsrechtlich relevanten Aussagen, liegt beim Kunden.
3.6 Social Media Marketing: Der Anbieter unterstützt den Kunden bei der Betreuung und Optimierung von Social-Media-Kanälen. Dies umfasst auch die Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten. Der Anbieter kann jedoch keine Gewähr für bestimmte Reichweiten, Interaktionen oder Follower-Zuwächse geben, da diese von der jeweiligen Plattform abhängig sind.
3.7 Suchmaschinenoptimierung (SEO): Der Anbieter führt Maßnahmen zur Verbesserung der Auffindbarkeit der Website des Kunden durch, übernimmt jedoch keine Garantie für bestimmte Platzierungen oder Erfolge in den Suchergebnissen.
4. Angebot und Vertragsschluss
4.1 Die Angebote des Anbieters sind unverbindlich und freibleibend, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet.
4.2 Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Anbieter das Angebot des Kunden in schriftlicher Form (z. B. per E-Mail) annimmt oder mit der Ausführung der Leistung beginnt.
5. Leistungsumfang und Pflichten des Kunden
5.1 Der Anbieter verpflichtet sich, die vertraglich vereinbarten Leistungen termingerecht und sorgfältig nach aktuellem technischem Stand zu erbringen.
5.2 Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle notwendigen Informationen, Daten und Zugänge rechtzeitig bereitzustellen, um eine fristgerechte und ordnungsgemäße Leistungserbringung zu ermöglichen.
5.3 Änderungswünsche des Kunden nach Vertragsabschluss bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Anbieters und können zusätzliche Kosten verursachen.
5.4 Pflichten des Kunden bei E-Commerce-Lösungen: Der Kunde ist verantwortlich für die Bereitstellung der rechtlich erforderlichen Informationen für den Online-Shop, wie Impressum, Widerrufsbelehrung, AGB, und Datenschutzerklärung.
5.5 Pflichten des Kunden bei Content Entwicklung: Der Kunde stellt dem Anbieter alle notwendigen Informationen zur Verfügung und überprüft die entwickelten Inhalte vor Veröffentlichung auf inhaltliche Richtigkeit und rechtliche Unbedenklichkeit. Der Kunde trägt die Verantwortung für etwaige Ansprüche Dritter, die durch die Nutzung der entwickelten Inhalte entstehen.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
6.1 Die Vergütung für die vereinbarten Leistungen richtet sich nach dem jeweiligen Vertrag und ist sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
6.2 Im Falle des Zahlungsverzugs ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen.
7. Abnahme und Gewährleistung
7.1 Nach Fertigstellung des Projekts wird der Anbieter dem Kunden das Werk zur Abnahme vorlegen. Der Kunde hat das Werk unverzüglich zu prüfen und eventuelle Mängel innerhalb von 7 Tagen schriftlich mitzuteilen.
7.2 Soweit Mängel bestehen, wird der Anbieter diese innerhalb einer angemessenen Frist beheben. Nach erfolgreicher Nachbesserung ist die Abnahme erneut durchzuführen.
7.3 Weitergehende Gewährleistungsrechte sind im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
7.4 Ergebnisse von SEO- und Social-Media-Maßnahmen: Da die Platzierung in Suchmaschinen und die Reichweite auf Social-Media-Plattformen von Faktoren abhängig sind, die der Anbieter nicht beeinflussen kann, wird keine Garantie für bestimmte Ergebnisse gewährt.
7.5 Gewährleistung für E-Commerce-Lösungen: Der Anbieter gewährleistet die Funktionalität der E-Commerce-Plattform zum Zeitpunkt der Abnahme, haftet jedoch nicht für spätere technische, rechtliche oder sicherheitsbezogene Änderungen, die eine Anpassung der Plattform erforderlich machen.
8. Haftung
8.1 Der Anbieter haftet für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
8.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
8.3 Die Haftung für entgangenen Gewinn oder nicht vorhersehbare Folgeschäden ist ausgeschlossen.
9. Urheberrecht und Nutzungsrechte
9.1 Mit vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung gehen alle Urheberrechte und Nutzungsrechte an den erstellten Werken uneingeschränkt auf den Kunden über. Bis zur vollständigen Zahlung verbleiben die Rechte beim Anbieter.
9.2 Hinweis im Footer: Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei jeder erstellten Webseite einen Hinweis wie „Design by MeinSmartCV“ oder „Webseite von www.avento-design.de“ im Footer der Seite zu platzieren.
Dieser Hinweis ist ein integraler Bestandteil des gelieferten Werks und darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters weder entfernt noch verändert werden.
10. Datenschutz
10.1 Der Anbieter verpflichtet sich, die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einzuhalten und personenbezogene Daten nur im Rahmen der Auftragserfüllung zu erheben und zu verarbeiten.
10.2 Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter diesem Link.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
11.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.3 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit zulässig, der Sitz des Anbieters.
Stand: 01.01.2025